Was bedeutet "Moose Vader goes 17 & 4?
"Moose Vader" symbolisiert überschreitende Zusammenarbeit, indem er die Idee verkörpert, verschiedene Personen, Elemente oder Konzepte, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, wirkungsorientiert zu verbinden. Zwei völlig unterschiedliche Wesen kommen zusammen, um ihre Talente und Fähigkeiten zu kombinieren und gemeinsam Sinnvolles zu erreichen. „Moose“ – die nordamerikanische Bezeichnung für Elch – steht dabei für das Wilde, das Natürliche - das Unkontrollierbare. „Vader“ – von „Darth Vader“, dem Bösewicht in den Star Wars-Filmen – steht für den fehlgeleiteten Menschen, das Potential der Zerstörung, den Abweg.
Die Zahl 17 bezieht sich auf SDG #17. SDG steht für Sustainable Development Goals, die sogenannten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Sie wurden entwickelt, um eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Gemäß SDG #17 sind dafür Partnerschaften von entscheidender Bedeutung. Es braucht gemeinsame Anstrengungen und wirkungsvolle Kooperationen.
Die Zahl 4 bezieht sich auf #4 der Ziele für innere Entwicklung (Inner Development Goals). Diese nehmen die individuelle Perspektive ein und beschreiben die relevanten transformativen Fähigkeiten für eine nachhaltige Entwicklung. IDG #4 konzentriert sich auf die sozialen Kompetenzen, die für eine gelingende Zusammenarbeit nötig sind.
„Moose Vader goes 17 & 4“ steht somit metaphorisch für das Zusammenbringen von gegensätzlichen Positionen, das „How-to“ der gelingenden Vernetzung, die Kulturtechnik der Zusammenarbeit, Kooperation und Kollaboration, die Philosophie von Partizipation, Co-Kreation und Vielfalt. Dies geschieht vor dem Hintergrund unseres Strebens nach einem guten Leben für alle, sowohl jetzt als auch in Zukunft, unter Berücksichtigung der ökologischen Grenzen unseres Planeten.