Moose Vader goes 17 & 4
Gerald Maerz und die Kulturtechnik der Zusammenarbeit

Gerald Maerz

Als Sustainable Entrepreneur unterstütze ich Sie gerne bei Ihren Anliegen und Projekten, die eine nachhaltige Wirkung anstreben und dabei ein hohes Maß an überschreitender Vernetzung und Kooperation erfordern. Klicken Sie hier, um zu entdecken, was ich für Sie tun kann. 

Vor Kurzem habe ich mich entschlossen, den Weg der Selbstständigkeit zu gehen und zu versuchen, Beiträge mit positiver ökologischer und sozialer Wirkung für unsere Gesellschaft zu leisten. Dazu gehört, innovativ und kreativ in meinen Ansätzen zu sein und danach zu streben, langfristige und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Es bedeutet auch, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die finanzielle Selbstständigkeit und ökologische und soziale Wirkung in Einklang bringen.

Mein Fokus liegt dabei auf der Kulturtechnik der Zusammenarbeit als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Dabei geht es für mich um das Zusammenbringen von gegensätzlichen Positionen, das „How-to“ der gelingenden Vernetzung, Kooperation und Kollaboration, die Philosophie von Partizipation, Co-Kreation und Vielfalt. Dies geschieht vor dem Hintergrund unseres Strebens nach einem guten Leben für alle, sowohl in der Gegenwart als auch in Zukunft, unter Berücksichtigung der ökologischen Grenzen unseres Planeten.

Meine Schlüsselkompetenz liegt dabei in „The Art of Hosting and Harvesting conversations that matter" als „Open Source Kulturtechnik“. Das bedeutet, daß ich mich nicht nur als Anwender, sondern auch als Gestalter und Weiterentwickler verstehe.

The Art of Hosting ist dabei weit mehr als die Kunst ein guter Gastgeber für eine Veranstaltung zu sein. Es geht um den gesamten Prozess von der Begegnung zur Beziehung bis hin zur gelingenden wirksamen Kooperation. Dazu gehören die gemeinsame Interpretation der vorhandenen Daten und Fakten, das Management schwieriger Gespräche,  verschiedene Formen der Entscheidungsfindung, und schlussendlich das effektive und effiziente Management der Zusammenarbeit und Umsetzungen, die daraus resultieren.

Besonders interessieren mich die Themen
- Biodiversität und Klimaschutz
- European Green Deal und Nature Restoration Law (inkl. Schutzgebiete, Besucherlenkung, etc.)
- Mobilität (v.a. ÖPNV)
- Ernährung und Landwirtschaft
- Nachhaltigkeit und Tourismus
- Ökologisierung des Wintersports
- Bodenseeraum als internationale Region
- Leistungs- und Breitensport

Ich freue mich über Ihre Nachricht an gm@moosevader.eu, auf LinkedIn oder über Ihren Anruf an +43 676 749 0 750.

 
 
 
E-Mail
LinkedIn